In unserer Zusammenarbeit mit SWACRIT systems setzen wir auf eine prägnante und jugendnahe Lehrlingskampagne, die das Ziel verfolgt, neue Lehrlinge für die Standorte Hall und Wildermieming zu gewinnen. Im Mittelpunkt der Kampagne steht eine authentische Ansprache, die die Lebenswelt der Zielgruppe aufgreift und sie auf Augenhöhe erreicht.
Von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur crossmedialen Ausspielung haben wir die Kampagne umfassend begleitet. Neben klassischen Inseraten lag der Fokus auf digitalen Plattformen wie TikTok, Meta und YouTube. Zentrales Element ist der Claim „Real Talk“, ergänzt durch einprägsame Botschaften – finanzieller Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Zukunftsperspektiven in der Metalltechnik.
Mit der Kampagne richten wir uns bewusst an zwei Zielgruppen: Einerseits an potenzielle Lehrlinge, die direkt angesprochen und für eine Lehre im Metallbereich begeistert werden sollen – andererseits an deren Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen, die im Entscheidungsprozess eine zentrale Rolle einnehmen. Subheadlines und Call-to-Actions wurden dabei zielgruppenspezifisch angepasst.
Die Ausspielung erfolgt crossmedial im Print- und Onlinebereich. Neben klassischen Inseraten liegt der Fokus auf digitaler Reichweite – unter anderem über TikTok, Meta, YouTube. So entsteht eine starke, wiedererkennbare Kampagne mit hoher Relevanz, die genau dort wirkt, wo sich die Zielgruppen bewegen. Gleichzeitig ermöglichen Tracking und laufende Optimierung eine datenbasierte Steuerung der Kampagne.